Liebe Patientin, lieber Patient,
Ihre Sicherheit und Ihr Schutz sowie der unserer Mitarbeiter*innen haben höchste Priorität für uns.
Hygienekonzept
Unser bewährtes Hygienekonzept orientiert sich an den Richtlinien des Robert Koch-Instituts und an den Empfehlungen des Gesundheitsamts. Die aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie werden von uns regelmäßig überprüft, sodass unsere Hygienemaßnahmen umgehend aktualisiert und an die aktuellen Gegebenheiten angepasst werden können.
Individueller Risiko-Check
Kurz vor Ihrer Anreise erhalten Sie eine E-Mail von uns oder werden angerufen, um den aktuellen Gesundheitszustand und mögliche Risikofaktoren abzuklären. Diese Befragung wird nochmals vor Ort bei der Anreise wiederholt.
Corona-Tests für mehr Sicherheit
Bei Anreise legen Familien zudem für jede anreisende Person ein schriftlich bestätigtes, negatives PoC-Testergebnis (Schnelltest) vor, wobei der Zeitpunkt des Abstrichs nicht länger als 24 Stunden zurückliegen darf. Sie haben gemäß der Coronavirus-Testverordnung
§ 4 Absatz 1 Nr. 1 Anspruch auf einen kostenfreien PoC-Antigen-Test /Corona-Antigen-Schnelltest, wenn Sie in einer Vorsorge- oder Rehamaßnahme untergebracht werden sollen.
Dieser Test muss in einem Testzentrum durchgeführt und zertifiziert werden und ist Voraussetzung für eine stationäre Aufnahme. Als Nachweis der Berechtigung für einen kostenlosen PoC-Test legen Sie dem Testzentrum bitte das Einladungsschreiben der Klinik vor.
Es ist empfehlenswert, schon frühzeitig einen Termin für eine Testung zu vereinbaren, um das Ergebnis auch rechtzeitig vor der Anreise zu erhalten. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, kontaktieren Sie bitte die Klinik, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass ohne ein negatives PoC-Testergebnis der Betroffenen eine Aufnahme nicht erfolgen kann und eine etwaige Testung am Kurort bis zum Vorliegen des Ergebnisses zu einer Quarantäne in der Klinik führen kann, deren genauen Zeitraum wir nicht absehen können. Nehmen Sie daher bitte die bestehenden Möglichkeiten bei Ihnen vor Ort wahr.
Um eine mögliche Inkubationszeit zu berücksichtigen, wird bei allen neu angereisten Personen bei Anreise sowie während des Aufenthaltes bei symptomatischen Beschwerden ein Corona-Schnelltest zur weiteren Sicherheit durchgeführt.
Auch bei unseren Mitarbeiter*innen führen wir entsprechend den Empfehlungen der Behörden regelmäßige Corona-Tests durch.
Geimpfte & Genesene
Auch wenn Sie bereits eine vollständige Corona-Schutzimpfung erhalten haben oder als genesen gelten, ist die Vorlage eines negativen PoC-Testergebnisses zur Anreise notwendig. Nach aktuellen wissenschaftlichen können Geimpfte und Genesene ebenso ansteckend sein, so dass die Infektionsschutzmaßnahmen der Klinik auch von diesen Personen einzuhalten sind.
Maskenpflicht
Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung ist für die Dauer Ihrer Kurmaßnahme während der Therapie und in allen öffentlichen Bereichen unerlässlich. Für alle Personen ab 6 Jahren gilt eine Maskenpflicht. Bitte bringen Sie für den Aufenthalt eine ausreichende Anzahl an medizinischen Einweg-Gesichtsmasken (OP-Masken) für sich und Ihr/e Kind/er mit. Aus hygienischer Sicht müssen diese täglich ausgetauscht werden.
Die Maskenpflicht ist auch für unsere Mitarbeiter*innen bindend.
Abstandsregelungen
Unter Berücksichtigung der behördlich vorgegebenen Infektionsschutzmaßnahmen und in Abstimmung mit dem örtlichen Gesundheitsamt haben wir sämtliche Prozesse in unserer Klinik so verändert, dass die Abstandsregeln eingehalten werden können.
Verstärkte Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen
Ob zusätzliche Desinfektionsspender, Hygieneschulungen oder Plexiglasscheiben – all diese zusätzlichen
Maßnahmen dienen Ihrem Schutz und dem unserer Mitarbeiter*innen.
Kontakte
Uns ist bewusst, dass der Austausch mit anderen Patient*innen ein wichtiger Bestandteil während der Kurmaßnahme ist. Dennoch sollten Sie zum Schutz für sich und andere darauf achten, dass Sie und Ihr Kind, Ihre Kinder im Kontakt mit anderen Personen im und außerhalb des Klinikgebäudes immer eine entsprechende Maske tragen und einen ausreichenden Abstand von mind. 1,50 Meter einhalten. Bei den Therapien gilt ebenfalls Maskenpflicht.
Transparente und aktuelle Informationen
Sämtliche Entwicklungen und Anpassungen werden offen kommuniziert. So erhalten unsere Patient*innen bereits vor der Anreise alle notwendigen Informationen und werden im Rahmen der Begrüßungsveranstaltung einen Tag nach der Anreise auch noch persönlich über alle Hygienemaßnahmen und Verhaltensweisen informiert.
Da sich aufgrund gesetzlicher Regelungen kurzfristige Änderungen dieser Informationen ergeben können, möchten wir Sie bitten, dass Sie sich vor Ihrer Anreise über die aktuellen Gegebenheiten auf unserer Klinik-Webseite informieren.
Bleiben Sie optimistisch, gelassen und natürlich gesund,
Ihr Team der Klinik Alpenhof
PS: weitere aktuelle Informationen finden Sie in der aktuellen Patient*inneninfo!