Klinik Alpenhof
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patient*innenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychosoziale Abteilung
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise

Aktuelles

Aktuelles

Arbeits- und Familien-Alltag zu managen kann belastend sein.

Eine Mutter-Kind- & Vater-Kind-Kur - wie läuft das ab?

Unser Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. bietet umfassende Unterstützung von Beginn an. Wir fassen hier die wichtigsten Informationen zusammen:

Ob zur Vorsorge oder Rehabilitation – Mütter und Väter können gemeinsam mit ihren Kindern neue Energie tanken und die Familienbande stärken. Viele Eltern geraten durch die Mehrfachbelastungen an ihre körperlichen und nervlichen Grenzen. Unser Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. steht hier mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Kurberater*innen, wie Frau Anne Krüger aus Siegen, beantworten nicht nur alle Fragen, sondern unterstützen auch bei der Antragstellung.

Eine Mutter-Kind- & Vater-Kind-Kur dauert drei Wochen und zielt darauf ab, Mütter und Väter zu stärken und drohende Erkrankungen abzuwenden oder Symptome zu lindern. Die Kosten übernimmt die gesetzliche Krankenkasse, wobei die Erwachsenen lediglich einen Eigenanteil von 10 Euro pro Tag tragen müssen. Schulkinder werden während der Kur vom Unterricht beurlaubt und erhalten eine Hausaufgabenbetreuung. Auch die Erwachsenen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Freistellung von der Arbeit, wenn der Arzt eine Mutter-Kind- & Vater-Kind-Kur als notwendig erachtet. Der Lohn wird in dieser Zeit weiterhin gezahlt.

Sobald alle Anträge ausgefüllt sind, übernehmen die Berater*innen unseres Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. alle weiteren Schritte kostenlos. Nach Antragstellung hat die Krankenkasse vier Wochen Zeit, diesen zu bearbeiten. Bei Verzögerungen setzen sich Kurberater*innen, wie Frau Anne Krüger, auch mal persönlich mit der Krankenkasse in Verbindung.

Etwa 85 Prozent der Anträge werden in der Regel genehmigt. Bei einer Ablehnung stehen unsere Ansprechpartner*innen ebenfalls zur Seite und helfen beim Widerspruch, wobei die Chancen auf eine Bewilligung recht gut stehen.

Kinder dürfen bis zum Alter von zwölf Jahren, in Ausnahmefällen bis 14 Jahre, an der Kur teilnehmen. Für Kinder mit Behinderung gibt es keine Altersgrenze. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage kann die Wartezeit allerdings bis zu einem Jahr betragen.

Bei einer Mutter-Kind- & Vater-Kind-Kur steht die Gesundheit der Mutter bzw. des Vaters im Vordergrund. Sie sollen die Möglichkeit haben, neue Kraft zu schöpfen, während sie an Anwendungen oder Therapien teilnehmen. Die Kinder werden in dieser Zeit von pädagogisch geschultem Personal betreut.

Es gibt auch spezialisierte Kuren, die auf bestimmte Krankheitsbilder oder Lebensumstände abgestimmt sind, wie zum Beispiel für Adoptiv- und Pflegefamilien oder bei Brustkrebserkrankungen.

Alle vier Jahre besteht ein Rechtsanspruch auf eine Mutter-Kind- & Vater-Kind-Kur bei medizinischer Indikation. Häufigere Bewilligungen sind reine Entscheidungen der Krankenkasse, etwa bei Verlusterlebnissen, Trennungen oder neuen Erkrankungen.

Wir vom Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. sind stolz auf unsere engagierten Kurberater*innen wie Frau Krüger, die allen Müttern und Vätern stützend zur Seite stehen.

 

 

Weitere Kliniken

Klinik Alpenhof
Chiemseering 1
83339 Chieming 

T 08664 986-0
F 08664 986-100
​​​​​​​infoklinik-alpenhof.de​​​​​​​


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Instagram Icon
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Alpenhof
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-alpenhof.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen