Klinik Alpenhof
  • Unsere Klinik
    • Lage & Ausstattung
    • Zimmer
    • Ernährung
    • Freizeit & Umgebung
    • Impressionen
    • Qualität für Sie
    • Patient*innenstimmen
  • Ihre Gesundheit
    • Indikationen
    • Medizin
    • Psychologie
    • Therapie
    • Besonderheiten
    • Schwerpunktkuren
  • Rund ums Kind
    • Kind & Therapie
    • Kinderbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
  • Wissenswertes
  • Kontakt & Info
    • Kontakt
    • Anreise
    • Ihr Weg zur Kur

Aktuelles

Aktuelles

Gesundes Frühstück, der Kickstart in den Tag

Je nach Belieben, ob süß oder salzig, unsere Diätassistentinnen haben ein paar Frühstücks-Rezepte zusammengestellt, die sicher Groß und Klein gut schmecken...

Ein Kurtag hier bei uns im Alpenhof steckt voller Aktivitäten und neuen Eindrücken für Körper und Geist. Um dafür bestens gewappnet zu sein, bieten wir unseren Patient*innen ein gesundes Frühstück.
Doch was heißt das eigentlich und wie lässt es sich bei uns und später auch zuhause zusammenstellen?
Anna und Marie, die als Diätassistentinnen unsere Ernährungsprofis sind, schlagen folgende Bausteine für einen guten Start in den Tag vor.
 

Komplexe Kohlenhydrate 
Der erste Baustein, den wir betrachten wollen, sind die komplexen Kohlenhydrate. Diese liefern uns nicht nur langanhaltende Energie, sondern verhindern auch - im Vergleich zu einfachen Kohlenhydraten - einen schnellen Blutzuckeranstieg und -abfall. Durch die Kombination von komplexen Kohlenhydraten mit Eiweiß und gesunden Fetten können beispielsweise Heißhungerattacken vermieden werden.   

Gut geeignet sind:     

  • Haferflocken 
  • Vollkornbrot
  • Vollkornsemmel 
  • Vollkornpasta
  • Naturreis 
  • Hirse, Quinoa 
  • Kartoffeln
  • Hülsenfrüchte 


Bei uns am Frühstücksbuffet zu finden sind: 

  • Haferflocken
  • selbstgemachtes Knuspermüsli
  • Vollkornsemmel
  • Vollkornknäckebrot 

Vitamine 
Vitamine aus Obst und/oder Gemüse sind lebensnotwendige Stoffe, die der Körper größtenteils nicht selbst herstellen kann und die an allen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt sind. So sollten Obst/Gemüse und die darin enthaltenen Vitamine beim Frühstück keinesfalls fehlen.
    
Gut geeignet sind:     

  • Obst/Gemüse, die u.a. Vitamin C liefern
  • Nüsse/Öle, die Vitamin E-Lieferanten sind


Bei uns am Frühstücksbuffet zu finden sind: 

  • Obst
  • Nüsse, Samen 
  • Alpenhofmüsli mit Obst verfeinert

Ballaststoffe
Die komplexen Kohlenhydrate liefern uns zusätzlich den Baustein Ballaststoffe. Dabei handelt es sich um pflanzliche Quell- und Faserstoffe die die guten Darmbakterien (Präbiotika) nähren. Durch ihre Quelleigenschaft halten sie lange satt und sorgen zudem für eine gute Verdauung. 

Gut geeignet sind:     

  • Flohsamen 
  • Chiasamen/Leinsamen 
  • Vollkorngetreide 
  • Hülsenfrüchte 
  • Gemüse/Obst  


Bei uns am Frühstücksbuffet zu finden sind: 

  • Leinsamen
  • Haferflocken
  • Obst


Wasser/Flüssigkeit
Idealerweise beginnt man den Tag mit ein bis zwei großen Gläsern Wasser, um den Flüssigkeitsverlust der Nacht auszugleichen und die Verdauung in Schwung zu bringen. Da der Körper zu 60 - 80% aus Wasser besteht, ist es wichtig auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten, um alle Körperfunktionen aufrecht zu erhalten. Optimal wären 35ml/kg Körpergewicht/Tag.        
                                                                                                
Gut geeignet sind:

  • ungesüßter Tee
  • Wasser 


PS: Entgegen althergebrachtem Wissensstand, ist es inzwischen Konsens, dass auch Kaffee zur Flüssigkeitsbilanz des Tages beiträgt.

Gesunde Fette
Ein weiterer guter Energielieferant am Morgen sind gesunde Fette. Diese versorgen uns mit lebensnotwendigen ungesättigten Fettsäuren wie z.B. Omega 3. Der Körper benötigt gesunde Fette, um die fettlöslichen Vitamine A, D, E, K aufzunehmen, sowie zur Herstellung von Hormonen.  

Gut geeignet sind:     

  • Walnüsse, Cashewnüsse, Erdnüsse, Mandeln, etc. 
  • Sesam, Leinsamen, Chiasamen 
  • Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Pinienkerne  


Bei uns am Frühstücksbuffet zu finden sind: 

  • Nüsse (Walnüsse, Mandeln)
  • Samen (Leinsamen, Sesam) 
  • Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne 


Eiweiß
Wer sich für ein gesundes Frühstück entscheidet, kommt an Eiweiß (Proteinen) nicht vorbei. Eiweiß ist ein wichtiger Baustoff des Körpers und wird benötigt für den Aufbau und die Versorgung von Muskeln, Organen, Hormonen und die körpereigene Immunabwehr.  
                                             
Eiweiße werden unterschieden in:

  • pflanzliche Eiweiße wie Linsen, Erbsen, Kichererbsen, Kidneybohnen, Soja oder Quinoa, die bei uns mittags oder abends, oft auch am Salatbuffet angeboten werden
  • tierische Eiweiße, die sich in Fleisch, Fisch, Eiern, Milch und Milchprodukten finden


Bei uns am Frühstücksbuffet zu finden sind: 

  • Quark
  • Joghurt
  • Milch 


Zum Schluss haben wir noch zwei Vorschläge, wie ein gutes, gesundes Frühstück sowohl hier bei uns in der Klinik Alpenhof, als auch zuhause aussehen kann:
 

Süß
Tee/Kaffee, Wasser
Quark, Haferflocken, geschrotete Leinsamen
Walnüsse, Obst

Salzig
Tee/Kaffee, Wasser
Vollkornsemmel belegt mit  Quark, Gurke
Sonnenblumenkerne

Je nach Belieben, ob süß oder salzig: Wir haben ein paar Frühstücks-Rezepte zusammengestellt, die teilweise gut vorbereitet werden können, denn morgens muss es ja immer fix gehen. Sicher ist auch für die Kids etwas dabei… 

Wir wünschen euch allen einen gesunden und vitalen Start in den Tag, euer Alpenhof-Ernährungsteam
 

 

 

Weitere Kliniken

Klinik Alpenhof
Chiemseering 1
83339 Chieming 

T 08664 986-0
F 08664 986-100
​​​​​​​infoklinik-alpenhof.de​​​​​​​


Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Instagram Icon
Cookie Einstellungen

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und Tracking-Technologien ein. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können diese akzeptieren oder die Cookie- und Tracking-Einstellungen individuell anpassen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit aufrufen und die Cookies und andere Tracking-Technologien auch nachträglich jederzeit abwählen. Möchten Sie alle Cookies, außer den essenziellen Cookies, die zum Betrieb der Webseite notwendig sind, ablehnen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren". Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .

  • Individuelle Cookie Einstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen

  • Zurück

Essenzielle Cookies

Typo3 Cookie Consent

  • Typo3 Cookie Consent
  • Klinik Alpenhof
  • Dieser Cookie speichert den Zustand dieser Extension.........
  • https://www.klinik-alpenhof.de/datenschutz
  • hh_ext_cookie_consent
  • 2 Wochen

Marketing

Google Analytics

  • Google Analytics
  • Google LLC
  • Cookie von Google für Webseiten-Analysen. Erzeugt statische Daten darüber, wie der Besucher die Webseite nutzt um Ihnen ein besseres Besucher-Erlebnis zu bieten.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Jahre

Google Tag Manager

  • Google Tag Manager
  • Google LLC
  • Dies ist ein Tag-Management-System zum Verwalten von JavaScript- und HTML-Tags, die zur Verfolgung und Analyse von Websites verwendet werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • _ga, _gat, _gid
  • 2 Wochen

Media und Services

Youtube

  • Youtube
  • Google LLC
  • YouTube ist ein Videodienst, mit dem Nutzer Videos ansehen, teilen, kommentieren und hochladen können. Auf den Videodienst kann auf PCs, Laptops, Tablets und über Mobiltelefone zugegriffen werden.
  • https://policies.google.com/privacy
  • remote_sid, yt-remote-connected-devices, yt-remote-device-id, __sak
  • Persistent

OpenStreetMap

  • OpenStreetMap
  • FOSSGIS e.V.
  • OpenStreetMap stellt freie geografische Daten bereit. Aus diesen Daten können Straßen-, Wander- oder Fahrradkarten, Routenplaner oder andere wissenswerte Informationen erstellt werden.
  • https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
  • _osm
  • 2 Wochen
Datenschutzerklärung Impressum
Cookie Consent Einstellungen