Mit großer Freude begleiten wir jeweils zwei Klassen an den Grundschulen in Pocking und Neuhaus am Inn, im Rahmen des bundesweit erfolgreichen Präventionsprogramms Klasse2000.
Unser Ziel ist es, bereits frühzeitig die Grundlagen für ein gesundes und starkes Leben zu fördern – praxisnah, nachhaltig und wirksam. Denn Kinder, die lernen, achtsam mit sich und anderen umzugehen, entwickeln Kompetenzen, die sie ihr ganzes Leben begleiten.
Gesundheit, Bewegung und Wertevermittlung im Schulalltag
Das Programm Klasse2000 unterstützt Kinder dabei, ihre eigenen Stärken zu entdecken und verantwortungsvoll mit ihrem Körper und ihren Gefühlen umzugehen.
So lernen die Kinder spielerisch und kindgerecht, wie sie:
Diese Fähigkeiten bilden die Grundlage für ein gesundes, respektvolles und erfülltes Leben – in der Schule wie auch später im Erwachsenenalter.
Positive Rückmeldungen aus dem Schulalltag
Die Begeisterung für Klasse2000 spiegelt sich auch in den Erfahrungen der Lehrkräfte wider:
„Die Kinder lernen durch Klasse2000, wie sie achtsam, stark und gesund aufwachsen können. Das Programm ist eine große Unterstützung im Schulalltag – es verbindet Gesundheitsförderung, Gewaltprävention und Wertebildung auf sinnvolle Weise.“
Unser Beitrag für eine gesunde Zukunft
Mit der Förderung von Klasse2000 möchten wir als Mutter-Kind-Hilfswerk e.V. einen wertvollen Beitrag zur frühzeitigen Gesundheitsbildung leisten. Wir investieren damit in die Zukunft unserer Kinder – und schaffen gemeinsam die Basis für eine starke, gesunde und achtsame Gesellschaft.